Sidebar

Martin Kukielka
  • Martins Blog
  • Martins Bilder
  • Impressum

Meine Flickr-Bilder nun auch auf www.kukielka.de

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
11. September 2013
Zugriffe: 14450

Lange hatte ich vor, im Blog öfters auch meine Fotos zu präsentieren. Mit der Zeit stellte ich aber fest, dass dies aus Zeitgründen kaum möglich ist. Ich bin froh, wenn ich mal Bilder sortieren und ein paar bearbeiten und bei Flickr hochladen kann.

Daher nun meine Entscheidung, dass die letzten paar Bilder von Flickr nun auch hier auf meiner Seite zu sehen sein sollen. Dazu findet Ihr links im Menü unter "Martins Blog" nun auch Martins Bilder, eine kleine Übersicht meiner letzten Bilder auf Flickr.

Natürlich ist jeder auch eingeladen, meine Bilder weiterhin direkt im Flickr-Stream anzusehen und nach Lust und Laune zu kommentieren!

{myFlickr}perpage=3{/myFlickr}

Technisch habe ich obiges mit dem Joomla-Plugin myFlickr umgesetzt, das kostenlos und für meinen Zweck genau richtig ist.

 

Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
09. September 2013
Zugriffe: 15701

Nach über einer Woche Testens von InoReader und Feedspot bin ich nun bei InoReader hängen geblieben. Oder eigentlich: Ich habe mich bewusst für InoReader als meinen zukünfitgen Feed-Reader entschieden.

Warum? Nicht weil InoReader so hervorragend ist. Meiner Meinung nach reicht er noch nicht vollends an den von mir vermissten Google Reader heran, allerdings bietet er schon zwei für mich wichtige Funktionen:

  • eine App für mein Android-Tablet und
  • eine langsamere aber funktionierende Volltext-Suche in allen Beiträgen meiner abonnierten Feeds. Nur die Sortierung der Treffer müsste noch "sauberer", nämlich chronologisch, sein.

Dem gegenüber disqualifzierte sich das an sich gut aussehende Feedspot mit folgenden Eigenschaften:

  • Tastaturkürzel (z.B. "J" für nächsten Artikel) aktivieren immer auch die In-Text-Suche von Firefox. Dieses Verhalten lässt sich nicht ändern, außer man deaktiviert die In-Text-Suche komplett, was ich auf keinen Fall will.
  • Die Volltext-Suchfunktion ist "beschnitten". Eine vollständige Suchfunktion mit der Anzeige aller Treffer erhalten nur Pro-User.
  • Kein eigener Reader für Android gegeben. Und (noch?) keine Unterstützung für andere Reader (z.B. gReader).

Ich sage nicht, dass Feedspot nicht gut oder nicht testenswert ist, es unterliegt aber in einem Vergleich und bei Betrachtung der mir wichtigen Kriterien gegenüber InoReader.

Daher meine Empfehlung: InoReader

FILEminimizer Suite 7.0 kostenlos

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
28. August 2013
Zugriffe: 11241

Es gibt mal wieder eine gute Software kostenlos. Mit diesem Programm kann man die Größe von MS Office- und PDF-Dateien (z.B. bevor man sie per E-Mail verschickt) verkleinern. Dazu werden z.B. eingebettete Grafiken runterskaliert, Meta-Daten bereinigt usw.

Ein gutes Produkt, das ich schon früher benutzte. Daher Empfehlung von mir!

hc_1696_file_minimizer

Es ist eine Aktion von Computerbild. Viel Spaß damit!

Feedly Reader nun mit Volltextsuche ... aber nur für zahlende Pro-Nutzer

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
27. August 2013
Zugriffe: 9052

Ja, das is die Funktion, die ich in meinem Feed-Reader Feedly seit der Abschaltung von Google Reader vermisst habe: Volltext-Suche in den Feed-Artikeln. 20130828_23_12_33_feedly_article_search

Nun ist sie da, aber leider nur für zahlende Pro-Nutzer. Die Pro-Mitgliedschaft kostet 5 USD im Monat und bietet momentan außer der Suche meines Erachtens keine wesentlichen Vorteile. Daher ist mir auch der Pro-Beitrag zu hoch.

Aus diesem Grund werde ich mir die Marktbegleiter InoReader und Feedspot noch mal anschauen, die eine Volltext-Suche in ihrem Funktionsumfang auch inzwischen haben.

Weitere Beiträge...

  1. Google Reader geht - Alternativen und meine Wahl
  2. Bloggend Gutes tun und gleichzeitig eine Weltkarte erhalten
Seite 2 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Martin Kukielka Selfportrait sw

Popular Tags

  • Web
  • iGoogle
  • Startpage
  • Startseite
  • Alternative
  • Firefox
  • Addon
  • Browser
feed-image My Blog

Ältere Beiträge

  • Bilder aus Excel extrahieren und speichern
  • X-Notifier Reloaded: Und GMail- und GMX.DE-Benachrichtigungen funktionieren wieder
  • Update der Seite
  • iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome
  • Meine Flickr-Bilder nun auch auf www.kukielka.de
  • Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist

Meistgelesene Beiträge

  • Silentale: Mails, Unterhaltungen und Kontakte in der Wolke sichern
  • iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome
  • Update der Seite
  • Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist
  • Xobni bald auf Deutsch
  • Author Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.